Lassen Sie sich inspirieren!
Wir senden Ihnen unseren Katalog gratis und unverbindlich per E-Mail
Holz ist eine der natürlichen Ressourcen unserer Erde, mit der wir unbedingt behutsam umgehen sollten. Denn es sind die Bäume, die regulierend auf das Klima wirken. Gleichzeitig ist Holz ein überaus beliebter Baustoff, denn es ist an Vielseitigkeit kaum zu überbieten.
Eine Zwickmühle? Nein: Wir haben uns für den Weg der Nachhaltigkeit entschieden. Und der setzt den behutsamen Umgang mit der natürlichen Ressource und den Schutz des Klimas voraus. So kommt für ein Holzhaus ausschließlich heimisches Gehölz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zum Einsatz.
Nachhaltige Forstwirtschaft bedeutet, dass nur so viel Holz entnommen wird, dass der Wald regenerieren und sich verjüngen kann, um auch der nächsten Generation zur Verfügung zu stehen. Wir vermeiden nach Möglichkeit weite Wege, die der Baustoff vom Produzenten zu uns zurücklegen muss. Und: Für den Bau eines Holzhauses muss letztlich weniger Energie aufgebracht werden, als für den Bau eines massiv gebauten Hauses.
Es gibt noch viele weitere Aspekte, warum wir von Nachhaltigkeit sprechen. Riskieren wir aber einen Blick auf die Argumente pro Holzbau, pro Holzhaus:
Übrigens: Wir sind Mitglied der"ZimmerMeisterHaus" Gruppe und unterliegen damit der Fremdkontrolle. Für Sie ist das ein Garant höchster Qualität.
Hier gelangen Sie zum Holzrahmenbau. Über Aufstockung / Anbau erfahren Sie auf dieser Seite mehr. Zu den Carports geht es hier lang. Informationen rund um die Terrassenüberdachungen gibt es hier. Fakten zu Markisen haben wir auf dieser Seite aufgeschrieben.